SuSE Linux: Version 6.4, 7.0, 7.1, 7.2
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version.
Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel
nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht
mehr funktionierende Links enthält.
Kernel: Version ab 2.2.14
i386
Update-Version. Bitte kopieren Sie sich die beiden Pakete der jeweiligen SuSE-Version für
rpm -Uvh alsa.rpm
rpm -Uvh --force alsa-driver.rpm
rcalsasound stopoder mit
rmmod xxx(xxx = Soundmodulname). Kontrollieren Sie mit
lsmodob auch alle Soundmodule entladen wurden. Nun öffnen Sie mit einem Editor Ihrer wahl die
/etc/modules.conf
und löschen oder maskieren die bestehende Soundkonfiguration. Sollten Sie mit Yast2
oder alsaconf
schon eine Konfiguration getätig haben, finden Sie diesen Eintrag am Ende der /etc/modules.conf
.Die Soundkonfiguration können Sie nun mit
alsaconfvornehmen. Weitere Informationen zu ALSA finden Sie unter: http://www.alsa-project.org/.
Yast2
nicht aktualisiert. Verwenden Sie daher zur Soundkonfiguration alsaconf.
Siehe auch:
Soundkonfiguration unter SuSE-Linux
Stichwörter: ALSA, SOUND, SOUNDKARTE, UPDATE, 6.4, 7.0, 7.1, 7.2, ALSACONF
SDB-swgkern_alsapakete, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany
- Version: 22. Feb 2001
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 28. Jun 2001 von swgkern (sdb_gen 1.40.0)