wvdial
und 1&1
SuSE Linux: Versionen 6.2 bis 7.0
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version.
Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel
nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht
mehr funktionierende Links enthält.
1&1
über wvdial
startet der PPP-Daemon
pppd
. Sobald
die Uebergabe von User-ID (1und1/xxxx-xxx) und Passwort
erfolgt ist, meldet die Gegenstelle jedoch No such user, und
pppd
wird mit einem Authentifizierungsfehler beendet.
1&1
funktioniert nicht korrekt.1&1
auf (z.B. Internet.plus
), bei denen von
der ISP-Seite her eine Einwahl ueber die mitgelieferte Zugangssoftware (fuer MS-Windows) vorgesehen ist.
1&1
-Support (support@online.de) schicken. Er
aendert die Zugangsbeschraenkung kulanterweise ab, unter Beibehaltung
des Tarifes. Wer es "zu Fuss" machen will, findet unter www.linuxer.onlinehome.de spezielle Skripte fuer 1&1.