Radeon 7500/8500 flimmert

Supportdatenbank (sliesch_radeon80)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Version 8.0

Anliegen

Sie haben eine Grafikkarte mit einem Radeon 7500/8500 Chipsatz. Nach der Einrichtung der grafischen Oberfläche flimmert die Darstellung an einem Röhrenmonitor.

Den Retail Versionen des Herstellers ATI liegt ein Adapter bei, der den Betrieb eines Röhrenmonitors am DVI-Anschluss zulässt. Bei den Bulk Versionen, oder Karten anderer Hersteller mit diesen Grafikchips ist dieser aber häufig nicht vorhanden.

Wenn Sie den DVI auf VGA Adapter haben, brauchen Sie diesen nur am DVI Anschluss und daran den Monitor zu stecken. Eine Konfiguration mit SaX2 wird in der Regel ohne grössere Schwierigkeiten gelingen. Ist dieser Adapter aber nicht vom Hersteller mitgeliefert worden, können Sie nach den folgenden Lösungvorschlägen vorgehen.

Vorgehen

Konfigurieren mit SaX2

Starten Sie SaX2. Im Menü "Graphikkarten-Einstellungen" gehen Sie auf

Scrollen Sie das Menue etwas nach unten. Klicken Sie auf den Pfeil unter dem Menuepunkt "Verschiedenes" und wählen dort die Option

CrtScreen

aus. Betätigen Sie mit "OK" und fahren mit der Konfiguration fort. Der abschliessende Servertest sollte nun erfolgreich abgeschlossen werden können. Sollten Sie SaX2 von der grafischen Oberfläche gestartet haben, müssen Sie den Xserver erneut starten, damit die Änderung zu übernehmen.

Manuelles Einrichten:

Öffnen Sie als root auf einer Konsole die Konfigurationsdatei
        /etc/X11/XF86Config
Hier zum Beispiel mit dem Editor mcedit:

/usr/bin/mcedit /etc/X11/XF86Config

Suchen Sie hier die Section "Device":

        Section "Device"
        BoardName    "Radeon 7500"
        BusID        "1:0:0"
        Driver       "radeon"
        Identifier   "Device[0]"
        VendorName   "ATI"
        EndSection

Fügen Sie hier die folgende Zeile hinzu:
        Section "Device"
        BoardName    "Radeon 7500"
        BusID        "1:0:0"
        Driver       "radeon"
        Identifier   "Device[0]"
        VendorName   "ATI"
        Option       "CrtScreen"
        EndSection
Speichern Sie die Änderung mit F2 (save) und verlassen Sie mcedit mit F10 (exit). Starten Sie den Xserver erneut und überprüfen die Funktion.

Weitere Informationen zu der Einrichtung der grafischen Oberfläche mit SaX2 finden Sie unter:

"Konfiguration des X Servers mit SaX2" (http://sdb.suse.de/de/sdb/html/wessels_sax2.html)

Hilfreiche Hinweise zur Konfiguration eines Monitors finden Sie unter:

"Der Monitor ist nicht in SaX auswählbar" (http://sdb.suse.de/de/sdb/html/cg_nosaxmonitor.html)

Updaten Sie ggf. vorher SaX2 wie unter "Probleme mit Monitorerkennung" (http://sdb.suse.de/de/sdb/html/wessels_sax2-80.html) beschrieben.


Siehe auch:
o Konfiguration des X Servers mit SaX2
o Der Monitor ist nicht in SaX auswählbar
o Probleme mit Monitorerkennung

Stichwörter: FLIMMERN, X11, SAX2, GRAFIKKARTE, MONITOR, RADEON, 7500, 8500

Kategorien: XFree86 , Grafikkarten , X-Server

SDB-sliesch_radeon80, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 08. Mai 2002
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 16. Mai 2002 von sliesch (sdb_gen 1.40.0)