Der PPP-Daemon meldet fehlende ppp-Unterützung im Kernel.
Supportdatenbank (pppd_noppp)
Bezieht sich auf
SuSE Linux: Versionen bis einschließlich 7.3
Symptom:
Der pppd
beklagt sich beim Start
über fehlende ppp-Unterstützung im Kernel.
(Siehe /var/log/messages
)
Ursache:
Neben dem offensichtlichen Grund (kein ppp-Support im Kernel) kann
diese Meldung auch dadurch entstehen, daß der pppd auf einer
Schnittstelle gestartet wird, mit ppp-Paketen rechnet und aber keine
erhält, bzw. auch keine Antworten auf seine ppp-Pakete bekommt.
Eine häufige Ursache ist ein fehlerhaftes chat-Skript, das zu früh
während einer Verbindung davon ausgeht, daß die Gegenseite ppp erwartet.
Lösung:
Bitte korrigieren Sie Ihr chat-Skript.
Stichwörter: PPPD, PPP
Kategorien:
PPP
SDB-pppd_noppp, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany
- Version: 05. Feb 1998
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 10. Mai 2002 von sgecko (sdb_gen 1.40.0)