SuSE Linux: Versionen ab 4.2
less /proc/config.gz
ansehen. Um nun diese Konfiguration für
Ihren zu kompilierenden Kernel zu verwenden, gehen Sie wie folgt vor:
cd /usr/src/linux make cloneconfig
Dieses setzt natürlich voraus, dass Sie das Paket lx_suse
aus der Serie
d
installiert haben.
Nun haben Sie exakt die Konfiguration des Kernels, der gerade auf Ihrem System läuft, und Sie können sie nach Ihren Wünschen ändern.
/suse/images/config
Verwenden Sie z.B. den Kernel scsi01
,
so ist config.scsi01.ikr
die zugehörige Konfigurationsdatei.
Vom laufenden Kernel kann man diese Information nicht erhalten.
Um auf dieser Konfiguration aufzusetzen, gehen Sie am einfachsten wie folgt vor:
cp /cdrom/suse/images/config/config.scsi01.ikr /usr/src/linux/.config cd /usr/src/linux make oldconfig
Nun haben Sie exakt die Konfiguration des Kernels, der gerade auf Ihrem System läuft, und Sie können sie nach Ihren Wünschen ändern.