SuSE Linux: Alle Versionen
Sie wollen auf Ihren Linux System auch WAP-Seiten (`Wireless Application
Protocol´) anbieten.
Doch was muss ich machen?
Um zu diesem Ziel zu kommen braucht man nicht viel. Ein SuSE Linux und einen funktionierenden Webserver (in diesem Fall der Apache Webserver) der über das Internet erreichbar ist.
Bemerkung: Im Folgenden wir das Vorgehen kurz beschrieben. Bitte beachten Sie, dass wir dafür keinen kostenlosen Support geben koennen. Wenn Sie aber spezielle Anforderungen haben steht Ihnen unser BSupport gerne zur Verfügung.
Um WAP-Seiten anbieten zu können, müssen zwei Konfigurationsdatei unseres Webservers
(Apache) ergänzt werden.
Die erste Datei ist die /etc/httpd/srm.conf.
Hier müssen folgende Zeilen hinzugefügt werden:
/etc/httpd/srm.conf
# MIME Types for WAP AddType text/vnd.wap.wml .wml AddType image/vnd.wap.wbmp .wbmp AddType application/vnd.wap.wmlc .wmlc AddType text/vnd.wap.wmlscript .wmls AddType application/vnd.wap.wmlscriptc .wmlsc-
Die zweite Datei ist die /etc/httpd/httpd.conf hier sollte
unter der Section DirectoryIndex die index.wml noch als Index-Seiten
hinzugefügt werden.
Damit dienen auch index.wml als Index-Seiten.
/etc/httpd/httpd.conf
[...] # DirectoryIndex: Name of the file or files to use as a pre-written HTML # directory index. Separate multiple entries with spaces. DirectoryIndex index.html index.htm index.wml [...]-
und anschließend den Webserver mit 'rcapache restart' neu starten.
Nun sind die Server seitigen Einstellungen fertig.
Nun erstellen wir noch eine demo WML-Seite und checken ob unser System auch funktioniert.
Wir wechseln in unser DocumentRoot (normal /usr/local/httpd/htdocs/) und erstellen mit 'mkdir wap' ein weiteres Unterverzeichnis wap. In diesem Verzeichnis müssen wir jetzt nur noch eine WML-Seite erstellen (demo Seite siehe Beispiel) und diese unter dem Namen index.wml abspeichern (der volle Pfad /usr/local/httpd/htdocs/wap/index.wml).
Unsere Beispiel WML Seite:
<?xml version="1.0"?> <!DOCTYPE wml PUBLIC "-//WAPFORUM//DTD WML 1.1//EN" "http://www.wapforum.org/DTD/wml_1.1.xml"> <wml> <card id="card1"> <p align="center"> Herzlich willkommen! </p> <br/> <p> Dies ist die 1. Seite </p> <p> Weiter zur <a href="#card2">2. Seite</a> </p> </card> <card id="card2"> <p> Und das funktioniert mit meinem SuSE Linux! ;-) </p> </card> </wml>
Fertig. Jetzt können wir uns ans testen machen. Das Mobil Telefon raus und die
Adresse IhreDomain.de/wap/
eingeben. Hier sollte jetzt Ihre
demo WML-Seite erscheinen.
Have a lof of fun.
Wenn Sie kein Mobiltelefon mit WAP-Unterstützung haben oder Telefongebühren sparen
wollen können Sie auf WAP-Browser für Ihren Computer zurückgreifen.
z. B.