PPC: Booten über die serielle Konsole bei CHRP

Supportdatenbank (poeml_chrp_boot_serial)

Anliegen

Sie wollen einen CHRP-basierten Rechner über die serielle Konsole booten.

Vorgehen

Finden Sie als Erstes den Devicepfad zum CD-Rom Laufwerk. Legen Sie die CD 2 ein.

Booten Sie in den System Management Service (SMS); dort kommen Sie meist mit der Taste "1" oder "F1" hin. Wählen Sie "Multiboot" und "OK Prompt".

Geben Sie den Befehl devalias ein, um die Liste der verfügbaren Device-Aliasse zu sehen, suchen Sie nach "scsi" und "cdrom".

Setzen Sie "scsi" und "cdrom" passend zusammen, um auf die Datei "console0.txt" zuzugreifen:

scsi
/pci@80000000/scsi@10
cdrom
/pci@80000000/scsi@10/sd@3,0

In diesem Beispiel müssten Sie folgendes eingeben:

boot scsi/sd@3:1,\ppc\console0.txt

Die Datei console0.txt enthält alle benötigten Parameter um über eine angeschlossene Konsole an COM1 mit 960 zu installieren. Wir benutzen meist `screen /dev/ttyS0` oder `cu -l /dev/ttyS0` (aus dem Paket uucp.rpm) als serielles Terminal. Einige Terminal-Tools kommerzieller Betriebssysteme enthalten herbe Bugs und können nur bedingt als serielle Konsole verwendet werden.


Stichwörter: PPC, CHRP, BOOTEN, SERIELL, KONSOLE

Kategorien: CHRP

SDB-poeml_chrp_boot_serial, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 06. Okt 2000
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 14. Nov 2000 von poeml (sdb_gen 1.40.0)