(E)IDE Festplatte ist langsam

Supportdatenbank (kgw_ide_slow)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Alle Versionen

Symptom:

Sie betreiben in Ihrem System eine (E)IDE-Festplatte. Der Zugriff auf diese Festplatte ist jedoch nicht so schnell, wie Sie es sich wünschen :-(

Ursache:

Eine mögliche Ursache ist, dass durch ungünstiges Einstellen von Betriebsparametern die Platte nicht optimal ausgenutzt wird.

Lösung:

Sie können einmal mit dem Befehl /sbin/hdparm (Paket base) Ihrer Festplatte zu Leibe rücken. Haben Sie die optimalen Einstellungen gefunden, so können Sie die nötigen Befehle z. B. in Ihre /sbin/init.d/boot.local aufnehmen:
echo -en "\nboot.local: Tuning der IDE-Festplatten..."
if [ -x /sbin/hdparm ]
then
    # Hierher die hdparm-Befehle
else
    echo " geht nicht: /sbin/hdparm nicht gefunden."
fi

Tipp: Ein populäres Festplatten-Benchmark-Programm ist bonnie. Damit können Sie das Ergebnis Ihrer Tuning-Bemühungen beurteilen. In SuSE Linux ab Version 6.3 gibt es das Paket bonnie; die Homepage ist http://www.textuality.com/bonnie.

Hier eine Auswahl besonders nützlicher Optionen. Einen Gesamtüberblick gibt die hdparm-Manualpage, die Sie auf jeden Fall vorher durchlesen sollten: vor allem die verschiedenen Warnungen!

hdx steht für Ihre IDE-Platte (zu ersetzen je nach Bedarf durch hda, hdb usw.):


Stichwörter: EIDE, ENHANCED IDE, FESTPLATTE, LANGSAM, HDPARM

Kategorien: IDE

SDB-kgw_ide_slow, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 18. Mai 2000
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 07. Mai 2002 von kgw (sdb_gen 1.40.0)