"A .. AU | AU .. CD | CD .. DR | DR .. EX | EX .. HY | HY .. IO | IO .. KO | KO .. MI |
MI .. OS | OS .. PP | PP .. RO | RP .. ST | ST .. UN | UN .. WI | WI .. ZU | ZU..ÜB |
• Iomega ZIP-Laufwerk und Floppy-Laufwerk (ATAPI/EIDE)
• IP-Adressen wie und wozu
• IrDA: Gerätedateien existieren nicht
• ISA ISDN-Karten ohne Plug and Play (ISA-nonPnP ISDN-Karten)
• ISA-PnP: Konfiguration einer ISA-PnP Karte
• ISDN baut immer wieder automatisch Verbindungen auf
• ISDN Cause Meldungen
• ISDN einrichten mit SuSE Linux Version 6.4
• ISDN einrichten mit YaST1
• ISDN funktioniert nicht nach Update
• ISDN Konfiguration unter SuSE Linux 8.0
• ISDN Treiber können beim Shutdown nicht entladen werden
• ISDN-Anlagen mit Modemanschluß Speed/Viper Dragon
• ISDN-FAQ zu SuSE Linux 8.0
• ISDN-Gateway für private Netzwerke ab SuSE Linux 8.0
• ISDN-Passwortabfrage funktioniert bei SuSE Linux 8.2 nicht
• ISDN-Terminaladapter der Fa. 3COM / US Robotics
• ISDN-Terminaladapter der Fa. 3COM / US Robotics
• ISDN-Terminaladapter der Fa. ELSA
• ISDN-Terminaladapter der Fa. Zyxel
• ISDN-Terminaladapter der Fa. Lasat
• ISDN-Terminaladapter und Telefonanlagen (TK-Anlagen)
• ISDN-Terminaladapter unter YaST2 konfigurieren
• ISDN-Test
• ISDN: Automatische Anwahl funktioniert nur einmal
• ISDN: Bedeutung der Messages mit Fehlern
• ISDN: Bedeutung der Messages ohne Fehler
• ISDN: dynamische und statische IP-Adressen (6.3-7.1)
• ISDN: Einwahl bei T-Online scheitert mit LCR: Failed.
• isdnlog erzeugt keine Daten mit SuSE Linux 6.4
• Ispell funktioniert nicht unter GNU-Emacs
• ispell und die Wörterbücher
• Ist der SMPPPD gestartet?
• Ist ein AOL-Zugang mit Linux möglich?
• J2SEE 1.3 von Sun auf SuSE Linux 6.4 funktioniert nicht
• K3B findet kein CD Lesegerät
• Kanalbündelung mit SuSE Linux 8.1 für ISDN
• kapm-idled verbraucht meine CPU-Leistung
• KDE 2.0.1 - Kein Mülleimer nach Update
• KDE 2.0: CD-Player funktioniert nicht
• KDE 2.0: CD-Rom und Floppy lassen sich nicht mounten
• KDE 2.0: Das Tool kinternet funktioniert nicht
• KDE 2.0: GTK-Programme können keine Umlaute darstellen
• KDE 2.0: Icons unter KDE1 funktionieren nicht mehr
• KDE 2.0: Installation von CD-Rom funktioniert nicht
• KDE 2.0: kde2 ist im grafischen Login nicht auswählbar
• KDE 2.0: Soundmixer läßt sich nicht aufrufen
• KDE 2.x: Can't locate module sound-slot-1
• KDE auf Standdardeinstellung zurücksetzen
• KDE startet nicht mehr nach dem Installieren von Schriftarten im Kontrollzentrum
• KDE startet nicht nach Update auf SuSE Linux 7.3
• KDE1 de-installieren nach Installation von KDE2
• KDE1 Programme starten nicht
• KDE2 bricht beim Starten mit Fehler ab
• KDE3.0: Medienplayer noatun spielt keine MP3 Dateien
• kdm meldet failed beim Herunterfahren
• KDM übernimmt Einstellungen nicht nach Update
• Kein Ausdruck vom Client nach der Installation
• Kein Ausdruck über Windows NT,2000,XP Server
• Kein Landscape Druck mit CUPS
• Kein Microchannel-Support ab SuSE Linux 6.3
• Kein OS auswählbar im KDM
• Kein Remotezugriff auf den Displaymanager bei SuSE 7.3
• Kein Remotezugriff auf den Displaymanager bei SuSE 8.0
• Kein Sound mit SIS 7012 PCI Audio Accelerator
• Kein Zugriff auf den X Server über Netzwerk möglich
• Keine Anwahl mit USB-Modem unter SuSE Linux 7.3 möglich
• Keine Festplatte im Thinkpad 600 erkannt
• Keine Installation auf NEC D38x7-Festplatten möglich
• Keine Installdiskette im Paket SuSE Linux 6.3 für Alpha-AXP
• Keine Mailzustellung über Ordner nach Update auf Openexchange
• Kernel 2.4 bleibt beim reboot/halt hängen.
• Kernel 2.4 nachträglich auf SuSE Linux 7.1 installieren
• Kernel compiled for Pentium+, requires TSC
• Kernel kompilieren (sichere Methode)
• Kernel meldet "can't locate module devpts"
• Kernel Panic bei Masquerading mit DSL
• Kernel Panic nach Benutzen der Bootloaderkonfiguration
• Kernel zu groß
• kernel: TCP: zapping lost address
• Kernelparameter für Advanced Configuration and Power Interface (ACPI)
• Kernelquellen und YaST
• Kernelupdate mit SuSE RPM-Paket
• Kernelversionsnummern
• kfmsu funktioniert nicht richtig
• kinternet mit unter YaST1 eingerichteter Hardware verwenden
• KMail: Einrichtung eines Mailzugangs bei einem Provider
• Komische Zeichen in der Konsole während und nach X
• Kommunikations-Programme als Benutzer ausführen
• Kompilieren von Programmen schlägt fehl.
• Komplette Neueinrichtung eines Modems (bis SuSE 7.3)
• Kompressionsprobleme bei T-Online
• KonCD findet keinen Brenner
• Konfiguration der installierbaren Kernel
• Konfiguration der Shutdown-Zeit einer USV mit smartups
• Konfiguration der Wheelmaus mit Sax2
• Konfiguration des X Servers mit SaX
• Konfiguration des X Servers mit SaX2
• Konfiguration des X Servers mit SaX2 (ab 8.1)
• Konfiguration einer GeForce 3 basierten Karte