Update Verzeichnisse für YOU spiegeln

Supportdatenbank (mlasars_yousync)

Anliegen

Sie möchten die aktuellen Patches und Updates lokal spiegeln und auf andere Rechner in Ihrem Netz verteilen. Dies ist u.U. nötig, wenn die Rechner durch eine Firewall geschützt sind oder Sie Bandbreite sparen möchten.

Bitte beachten Sie: Der kostenlose Installationssupport kann Ihnen bei der Konfiguration eines lokalen YOU Servers nicht helfen.

Vorgehen

Spiegeln der Pakete

Suchen Sie sich zuerst einen Server, der das Spiegeln erlaubt (nicht ftp.suse.com), lesen Sie dazu bitte aufmerksam die "mirror policy" des Servers. Zum Spiegeln können Sie z.B. rsync verwenden

rsync -tvrl --stats --exclude=*.src.rpm --delete ftp.gwdg.de::SuSE-8.0_update /dist/updates/i386/update/8.0/

Hier im Beispiel wird das gesamte SuSE-8.0_update Verzeichnis bis auf die src.rpm Pakete gespiegelt, das Ziel ist /dist/updates/i386/update/8.0/ Natürlich können Sie den rsync Befehl anpassen, z.B. um nur bestimmte Verzeichnisse zu spiegeln oder die Bandbreite zu begrenzen, siehe dazu

man rsync

Wenn Sie herausfinden möchten welche Verzeichnisse für rsync angeboten werden, so können Sie dieses mit dem Befehl:

rsync -n ftp.gwdg.de::

Evtl. möchten Sie das Spiegeln automatisieren, dazu bietet sich ein cron Eintrag an, siehe dazu

man crontab

Das Ziel sollte direkt auf ein Verzeichnis zeigen, dass über ftp ereichbar ist. Richten sie dazu ggf. einen FTP-Server ein.

Einrichten der Clients

Setzen Sie den Eintrag YAST2_LOADFTPSERVER mit YaST2 und dem Sysconfigeditor oder manuell of no, z.B.:

pico /etc/sysconfig/onlineupdate

ändern Sie die Konfiguration in

YAST2_LOADFTPSERVER="no"

Die Server werden in der Datei /etc/suseservers gepeichert. Fügen Sie ihren lokalen ftp Server als Ersten ein:

ftp://192.168.0.1/updates/

Achten Sie auf den richtigen Pfad. Fehlermeldungen von YaST2 werden in der Datei

/var/log/y2log oder ab SuSE Linux 8.1 unter /var/log/YaST2/y2log

gespeichert. Sollten die Clients Fehler melden, so schauen Sie bitte zuerst dort nach möglichen Ursachen

Wenn Sie nun das YaST2 Online Update starten, sehen Sie ihren Server in der Serverauswahl.

Möchten Sie die Clients per cronjob automatisch updaten, so finden Sie unter

http://sdb.suse.de/de/sdb/html/yast2_ncurses.html

im letzen Abschnitt eine kleine Anleitung dazu.


Stichwörter: YOU, MIRROR, SPIEGEL

Kategorien: YaST

SDB-mlasars_yousync, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 29. Jul 2002
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 14. Nov 2002 von mlasars (sdb_gen 1.40.0)