Übersicht über die SPARC-Distribution

Supportdatenbank (sparc_overview)

Anliegen

Sie möchten die SPARC-Version herunterladen bzw. sich darüber informieren.

Vorgehen

Unter

ftp://ftp.suse.com/pub/suse/sparc/ oder auf einem Internet-Mirror (vgl. http://www.suse.de/de/support/download/)

finden Sie die ISO-Images der SPARC Distribution. Zur Verfügbarkeit mittels NFS oder SMBFS vgl. "SuSE Linux aus dem Internet" (http://sdb.suse.de/de/sdb/html/lmuelle_suselinux_internet.html). Ein Handbuch ist selbstverständlich auf den CDs enthalten.

Es existiert auch eine Mailingliste zu dieser Distribution, namens suse-sparc@suse.com. Sie können sich hier einschreiben:

http://www.suse.de/de/support/mailinglists/index.html

Die Liste der unterstützten Maschinen:

Architektur          Name
32 Bit-Systeme
Sun4c             SPARCstation SLC (4/20)
                  SPARCstation ELC (4/25)
                  SPARCstation IPC (4/40)
                  SPARCstation IPX (4/50)
                  SPARCstation/server 1 (4/60)
                  SPARCstation/server 1+ (4/65)
                  SPARCstation/server 2 (4/75)
Alle sun4c Systeme werden von den Kernel Entwicklern als kritisch eingestuft, es sollte aber funktionieren.
Sun4m             SPARCclassic
                  SPARCstation LC (4/15)
                  SPARCstation LX (4/30)
                  SPARCstation 4
                  SPARCstation/server 5 (70, 85 und 110 MHz)
                  SPARCstation/server 10 (mit den meisten
                  MBUS Prozessor Karten)
                  SPARCstation/server 20 (mit den meisten
                  MBUS Prozessor Karten)
Sun4d             SPARCcenter 2000
64 Bit-Systeme
Sun4u             Ultra1, Ultra2, Ultra1 Creator, Ultra2 Creator
                  UltraSPARC PCI basierte Workstations:
                  Ultra30, AXe, AXi, AXmp, Ultra5, Ultra10, Ultra60
                  UltraSPARC SBUS basierte Server:
                  Enterprise 1, 2, 150
                  UltraSPARC SBUS basierte große Server:
                  Enterprise 3000, 3500, 4000, 4500, 5000, 6000, 6500
                  UltraSPARC PCI basierte Server:
                  Enterprise 250, 450
Desweiteren werden folgende MBUS Module unterstützt: Das Modell SPARCstation 5 mit 170 MHz ist nicht offiziell von den Kernel- Entwicklern für Linux freigegeben. Diese Maschine ist sehr problematisch und wir können nicht garantieren, dass SuSE Linux auf diesen Rechnern läuft.

Auf folgenden Maschinen-Generationen können Sie SuSE Linux derzeit nicht installieren:


Siehe auch:
o SuSE Linux aus dem Internet

Stichwörter: SPARC, DISTRIBUTION, PAKET, FTP

SDB-sparc_overview, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 20. Nov 2000
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 13. Jan 2003 von snbarth (sdb_gen 1.40.0)