SuSE Linux: Version 4.4.1#0
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version.
Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel
nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht
mehr funktionierende Links enthält.
hilfe
erscheint:
linux@paddys:/etc > hilfe S.u.S.E. Hilfesystem ==================== ----------------------------------------------------------------------- Rufen Sie einfach 'hilfe' auf, oder geben Sie eine der folgenden Optionen an: -nox -> Keinen X Windows Browser benutzen, selbst wenn das X Window System laeuft. -x -> In jedem Fall den X Windows Browser benutzen 'lynx' dient als Browser ohne X Window, 'arena' als Browser mit X Window Unterstuetzung. Diese Vorgaben koennen veraendert werden, indem die Umgebungsvariablen 'XBROWSER' bzw. 'TEXTBROWSER' gesetzt werden (export nicht vergessen!). ----------------------------------------------------------------------- Bei 'unloesbaren' Problemen wenden Sie sich bitte direkt an die S.u.S.E-GmbH: Telefon: 0911/3247130 Mo/Do 13:00-18:00 Telefax: 0911/3206727 Email: support@suse.de WWW: http://www.suse.de Snail: S.u.S.E. GmbH Gebhardtstr. 2 D-90762 Fuerth ----------------------------------------------------------------------- Viel Erfolg wuenscht Ihnen Ihr S.u.S.E.-Team!Dies ist unabhängig von den verwemdeten Parametern.
/usr/bin/hilfe
abgefragt.
/usr/bin/hilfe
:
#!/bin/sh ############################################################################ ## ## S.u.S.E. Hilfeskript ## ## Copyright (c) 1994 S.u.S.E. GmbH - Fuerth - Germany ## ############################################################################ # # first look for several X browsers # FOUND_XBROWSER="" for i in Netscape netscape Mosaic xmosaic arena ; do test -n "$FOUND_XBROWSER" && continue FOUND_XBROWSER="`/usr/bin/which $i 2> /dev/null`" if [ -n "$FOUND_XBROWSER" ] ; then test -x "$FOUND_XBROWSER" 2> /dev/null || FOUND_XBROWSER="" fi done test -z "$FOUND_XBROWSER" && FOUND_XBROWSER=/usr/X11R6/bin/arena if [ -z "$XBROWSER" ] ; then XBROWSER=$FOUND_XBROWSER else if [ ! -x "$XBROWSER" ] ; then TBROWSER="`/usr/bin/which $XBROWSER 2> /dev/null`" if [ -z "$TBROWSER" ] ; then echo "kann \$XBROWSER=$XBROWSER nicht finden. Nehme $FOUND_XBROWSER..." XBROWSER=$FOUND_XBROWSER else XBROWSER=$TBROWSER fi fi fi if [ -z "$TEXTBROWSER" ] ; then TEXTBROWSER=/usr/bin/lynx else if [ ! -x $TEXTBROWSER ] ; then TBROWSER="`/usr/bin/which $TEXTBROWSER 2> /dev/null`" if [ -z "$TBROWSER" ] ; then echo "kann \$TEXTBROWSER=$TEXTBROWSER nicht finden. Nehme lynx..." TEXTBROWSER=/usr/bin/lynx else TEXTBROWSER=$TBROWSER fi fi fi if [ -z "$SUSEHOMEPAGE" ] ; then HOMEPAGE=file://localhost/usr/doc/susehilf/index.html else HOMEPAGE=$SUSEHOMEPAGE fi if [ -z "$DISPLAY" ] ; then X=0 else X=1 fi if [ $# -gt 0 ] ; then if [ $1 = "-nox" ] ; then X=0 else if [ $1 = "-x" ] ; then X=1 else echo "S.u.S.E. Hilfesystem" echo "====================" echo "" echo "-----------------------------------------------------------------------" echo "" echo "Rufen Sie einfach 'hilfe' auf, oder geben Sie eine der folgenden" echo "Optionen an:" echo "" echo " -nox -> Keinen X Windows Browser benutzen, selbst wenn das" echo " X Window System laeuft." echo " -x -> In jedem Fall den X Windows Browser benutzen" echo "" echo "'lynx' dient als Browser ohne X Window, 'arena' als Browser mit" echo "X Window Unterstuetzung. Diese Vorgaben koennen veraendert werden," echo "indem die Umgebungsvariablen 'XBROWSER' bzw. 'TEXTBROWSER' gesetzt" echo "werden (export nicht vergessen!). " echo "" echo "-----------------------------------------------------------------------" echo "" echo "Bei 'unloesbaren' Problemen wenden Sie sich bitte direkt an die" echo "S.u.S.E-GmbH:" echo "" echo " Telefon: 0911/3247130 Mo/Do 13:00-18:00" echo " Telefax: 0911/3206727" echo " Email: support@suse.de" echo " WWW: http://www.suse.de" echo " Snail: S.u.S.E. GmbH" echo " Gebhardtstr. 2" echo " D-90762 Fuerth" echo "-----------------------------------------------------------------------" echo "" echo "Viel Erfolg wuenscht Ihnen Ihr S.u.S.E.-Team!" echo "" exit fi fi fi if [ $X -eq 1 ] ; then if [ -x $XBROWSER ] ; then BROWSER=$XBROWSER else echo "$XBROWSER nicht verfuegbar...." BROWSER=$TEXTBROWSER fi else if [ -x $TEXTBROWSER ] ; then BROWSER=$TEXTBROWSER else echo "$TEXTBROWSER nicht verfuegbar...." BROWSER=$XBROWSER fi fi if [ -x $BROWSER ] ; then exec $BROWSER $HOMEPAGE else hilfe -h exit fi ############################################################################