Konfiguration einer GeForce 3 basierten Karte
Supportdatenbank (nvidia_geforce3)
Bezieht sich auf
SuSE Linux: Versionen ab 7.2
Symptom
Ein gestartetes OpenGL Programm bricht ab, und Sie erhalten die Fehlermeldung:
OpenGL GLX Extension not supported by display :0.0
Ursache
Dies ist auf einen Fehler in der X11 Datenbank zurückzuführen.
Lösung
Bitte nehmen Sie ein Update mit dem "YaST Online Update (YOU)" vor, und spielen die Pakete"sax2" sowie "hwinfo" neu ein.
Anschließend konfigurieren Sie "XFree86" 4.x neu, indem Sie "SaX2" auf Ihrem grafischen Desktop starten. Nach der Eingabe des root
-Passworts bejahen Sie die Frage nach 3D Unterstüzung mit "yes".
Danach wählen Sie bitte die bestehende Konfiguration zur Veränderung aus und bestätigen Sie mit "Next". Im Menü "Graphics Device Setup" wählen Sie dann den Button "Load 3D Modules" und das Modul "glx" aus.
Beenden Sie nun die Konfiguration mit "Next" und "Finish", danach wählen Sie "Server Setup", um die neue Konfiguration zu testen. Bei erfolgreicher Konfiguration speichern Sie bitte mit "Save Configuration" die neue Konfiguration ab, und starten Ihren X-Server neu.
Beachten Sie bitte, dass "SaX2" unter Umständen noch die "Dummy nVidia Pakete" durch die aktuellen Pakete vom nVidia FTP-Server austauschen muss. Dies kann unter anderem mit Hilfe von "YOU" geschehen, oder Sie laden die Treiber von Hand herunter. Diese finden Sie auf dem nVidia FTP-Server.
Hinweis: Der Support kann leider keine Hilfestellung für den von nVidia bereitgestellten Treiber leisten. Bei eventuell auftretenden Problemen wenden Sie sich bitte an linux-bugs@nvidia.com.
Stichwörter: NVIDIA, GEFORCE3, GEFORCE, GFORCE, 3D, XFREE86, X, 4.0, UPDATE, GLX
Kategorien:
XFree86
, Grafikkarten
SDB-nvidia_geforce3, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany
- Version: 10. Jul 2001
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 03. Apr 2002 von sdb (sdb_gen 1.40.0)