Probleme mit USB unter SuSE Linux 7.3
Supportdatenbank (uhci_73)
Bezieht sich auf
SuSE Linux: Version 7.3
Symptom
Manche USB-Geräte oder USB-Controller funktionieren nicht oder nicht
sauber mit SuSE Linux 7.3.
Ursache
Der allgemeine UHCI-Treiber für die USB-Controller von Intel
funktioniert leider nicht generell.
Lösung
Ersetzen Sie den eingetragen Treiber in der Datei /etc/rc.config in
der Zeile durch "usb-uhci".
Beispiel (die entsprechende Zeile könnte bei Ihrem Rechner auch
anders aussehen):
Vorher:
INITRD_MODULES="reiserfs usbcore uhci"
Nachher:
INITRD_MODULES="reiserfs usbcore usb-uhci"
Danach müssen Sie noch die folgenden beiden Befehle eingeben:
mk_initrd
lilo
Nach dem nächsten Start wird der andere Treiber geladen, der mit Ihrem
Controller funktioniert.
Falls die Module für die USB-Unterstützung in Ihrem Fall nicht in der Datei /etc/rc.config
eingetragen sind, finden Sie diese in der Datei /etc/rc.config.d/hotplug.rc.config.
Ändern Sie in diesem Fall den Eintrag für den Parameter
HOTPLUG_USB_HOSTCONTROLLER_LIST
ab.
Vorher:
HOTPLUG_USB_HOSTCONTROLLER_LIST="uhci usb-uhci usb-ohci ehci-hcd"
Nachher:
HOTPLUG_USB_HOSTCONTROLLER_LIST="usb-uhci uhci usb-ohci ehci-hcd"
Mit dem Aufruf
rchotplug restart
wird dann das Modul eingebunden, mit dem Ihr Controller funktioniert.
Stichwörter: USB, UHCI
SDB-uhci_73, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany
- Version: 25. Okt 2001
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 04. Jan 2002 von snbarth (sdb_gen 1.40.0)