SuSE Linux: Versionen bis einschließlich 7.0
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version.
Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel
nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht
mehr funktionierende Links enthält.
KFM Fehler
Kein Zugriff möglich auf
file:/home/mustermann/Desktop/Drucker.kdelnk
Starten Sie KDE 2 und legen das Verzeichnis /home/mustermann/KDesktop an. Öffenen Sie nun das "KDE-Kontrollzentrum". Wechseln Sie in den Dialog
Ändern Sie hier die Einstellung Pfad zur Arbeitsfläche, so daß hier folgendes eingetragen ist:
/home/mustermann/KDesktop/
Erschrecken Sie nicht wenn nach bestätigen dieser Änderung, Ihr Desktop unter KDE 2.0 nur noch ein Icon Desktop enthält. Mit dem folgenden Befehl bringen Sie Ihre Icons wieder zurück auf Ihren Desktop:
mv ~/KDesktop/Desktop/* ~/KDesktop
Das Icon Desktop können Sie nun ruhig löschen. Nun müssen Sie das Neuerstellen der Icons unter KDE 1 mit dem Befehl
rm ~/.skel/kbase.*
Durch diesen Befehl veranlassen Sie KDE 1 beim nächsten Schritt die Standard-Icons neu anzulegen. Beachten Sie bitte, das von Ihnen selbsterstellte Icons auf dem Desktop nicht automatisch neu erstellt werden!
Beenden Sie nun KDE 2.0 und starten KDE 1. Es werden nun die Standard-Icons auf dem Desktop erstellt.
Hinweis: Sie haben mit diesen Schritten zwei parallel existierende Desktops geschaffen, so das Sie diese unter KDE 1 und KDE 2 unterschiedlich gestalten können.