Umlaute im Betreff werden von Outlook 97 falsch dargestellt
Supportdatenbank (rsimai_imap_outlook97)
Bezieht sich auf
eMail Server: Version 2
Symptom
Bei Versenden und/oder Empfangen von Mails mit Outlook 97 erscheinen Umlaute im Betreff als X
, aus z.B. Müller
wird dadurch MXller
.
Sie haben in der Outlook-Kofiguration alle Optionen versucht (8-bit pro Kopfzeile ausschalten, Sendeformat, Zeichensatz, ...) und nichts bringt Abhilfe.
Bei der Verwendung des Webclients (IMP) oder dem Netscape Messenger als externem Mailclient tritt der Fehler nicht auf.
Ursache
Im Mailheader sind nach RFC keine 8-Bit-Codierungen und damit auch keine Umlaute zugelassen.
Verwenden Sie für Emailadressen bitte generell keine Sonderzeichen!
Outlook ändert die Header entsprechend, allerdings nicht zuverlässig.
Der eMail Server ändert die Header nur, wenn 8bit Zeichen vorhanden sind!
Lösung
Dieser Lösungsansatz wurde uns von einem Kunden zugetragen (wurde von uns nicht geprüft, sollte aber funktionieren):
... die Lösung für das Problem.
Ersetzen Sie die Datei minet32.dll ( Version 8.0, 141.312 Bytes) durch minet32.dll (Version 4.40.8371381, 242.160 Bytes).
Und siehe da, das Problem ist gelöst.
Jetzt kommt es zu einem anderem Problem, die Icons im Outlook verändern sich nicht mehr.
Evtl. sollte man das Problem mit einer neueren minet32.dll noch einmal prüfen.
Als Alternative verzichten Sie bei der Verwendung von Outlook 97 darauf, im Mailheader (Adresse und Betreff) Umlaute zu verwenden.
Siehe auch:
IMAP: Einrichten von Outlook 2000 als Client
IMAP: Einrichten von Outlook Express als Client
IMAP: Mail-Client hat keinen oder verzögerten Zugriff auf den IMAP-SERVER (timeout)
Stichwörter: IMAP, OUTLOOK, MAIL, UMLAUT, HEADER, BETREFF, SUBJECT
Kategorien:
SuSE Linux IMAP Server
SDB-rsimai_imap_outlook97, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany
- Version: 08. Jun 2001
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 18. Mär 2002 von rsimai (sdb_gen 1.40.0)